Martin Luther in Text und Musik
- „Dorothea Baltzer zeigte, dass Vorlesen eine Kunst ist, und es zwischen Reden (können fast alle) und Sprechen große Unterschiede gibt.“ – Artikel aus der NRZ
Der Gott des Gemetzels
- „Bravourös schafft Baltzer den Spagat zwischen besorgter Mutter und empörter, humorloser Furie…“ – Artikel aus der Taunus-Zeitung
- „Manchmal kommt Dorothea Baltzer als Gutmenschin Veronique in die Nähe einer Charakterstudie nach dem Muster von Liz Taylor im Film-Klassiker […]“ – aus der Stuttgarter Zeitung
- „Razas Erfolgsstück bot den durchweg überzeugenden Schauspielern des Stuttgarter Tourneetheaters in Altensteig kolossale Möglichkeiten […]“ – Schwarzwälder Bote
In der Mitte des Netzes
- „Die Bombe ist im Kopf und nicht im Koffer“ – Artikel in der Eiffel-Zeitung
- „Hinter einem großen Mann […] steht eine starke Frau.“ – Haus der Heimat
Lesungen & Spaziergänge
- „Die rund 50 Zuschauer sind gebannt und folgen der eindrucksvollen Darbietung der Schauspieler Dorothea Baltzer und Robert Atzlinger.“ – Ein Artikel der Seite Volksfreund.de
- „Baltzer zeigte den Literaturfreunden auch reizvolle Nebenwege“ – Aus der Marbacher Zeitung
- „Herausgekommen ist eine ästhetische Veranstaltung mit Sprache und Musik, mit Temperament und Gefühl, die das Genie des auch hochmusikalischen Lorcas vergegenwärtigt.“ – Ausschnitt aus der Eiffel-Zeitung
- „Die Stuttgarter Schauspielerin Dorothea Baltzer rezitierte ausdrucksvoll Schillerballaden“ – Aus der Rems-Zeitung
- „Dank der mystischen Stimmung braucht sie da nicht mal ein Kostüm.“ – Stuttgarter Nachrichten
Jiddische Lieder
- „Ihre wunderbare Stimme, ob gesanglich oder sprachlich, und ihre geniale Schauspielkunst…“ – Rhein-Zeitung